Die Säulenschwenkkrane sind für den mittelschweren Einsatz in der Industrie gedacht.
• Einstufung nach EN 13001 HC2, S3 • Elektrik: abschließbarer Netzanschlussschalter, Schleifringkörper, Stromzuführung als Rundschleppkabel-Ausführung • Elektrokettenzug mit Handschiebefahrwerk: Hubgeschwindigkeit 2-stufig • Betriebsspannung: 400 V/50 Hz • Steuerspannung: 24 V • Ausführliche, bebilderte Dokumentation • Krananlage: stahlkiesentrostet und lackiert in RAL 1007 narzissengelb • Anstrichaufbau: für Betrieb in der Halle
Die Säulenschwenkkrane sind für den mittelschweren Einsatz in der Industrie gedacht.
• Einstufung nach EN 13001 HC2, S3 • Elektrik: abschließbarer Netzanschlussschalter, Schleifringkörper, Stromzuführung als Rundschleppkabel-Ausführung • Elektrokettenzug mit Handschiebefahrwerk: Hubgeschwindigkeit 2-stufig • Betriebsspannung: 400 V/50 Hz • Steuerspannung: 24 V • Ausführliche, bebilderte Dokumentation • Krananlage: stahlkiesentrostet und lackiert in RAL 1007 narzissengelb • Anstrichaufbau: für Betrieb in der Halle
Die Säulenschwenkkrane sind für den mittelschweren Einsatz in der Industrie gedacht.
• Einstufung nach EN 13001 HC2, S3 • Elektrik: abschließbarer Netzanschlussschalter, Schleifringkörper, Stromzuführung als Rundschleppkabel-Ausführung • Elektrokettenzug mit Handschiebefahrwerk: Hubgeschwindigkeit 2-stufig • Betriebsspannung: 400 V/50 Hz • Steuerspannung: 24 V • Ausführliche, bebilderte Dokumentation • Krananlage: stahlkiesentrostet und lackiert in RAL 1007 narzissengelb • Anstrichaufbau: für Betrieb in der Halle
Die Säulenschwenkkrane sind für den mittelschweren Einsatz in der Industrie gedacht.
• Einstufung nach EN 13001 HC2, S3 • Elektrik: abschließbarer Netzanschlussschalter, Schleifringkörper, Stromzuführung als Rundschleppkabel-Ausführung • Elektrokettenzug mit Handschiebefahrwerk: Hubgeschwindigkeit 2-stufig • Betriebsspannung: 400 V/50 Hz • Steuerspannung: 24 V • Ausführliche, bebilderte Dokumentation • Krananlage: stahlkiesentrostet und lackiert in RAL 1007 narzissengelb • Anstrichaufbau: für Betrieb in der Halle
Die Säulenschwenkkrane sind für den mittelschweren Einsatz in der Industrie gedacht.
• Einstufung nach EN 13001 HC2, S3 • Elektrik: abschließbarer Netzanschlussschalter, Schleifringkörper, Stromzuführung als Rundschleppkabel-Ausführung • Elektrokettenzug mit Handschiebefahrwerk: Hubgeschwindigkeit 2-stufig • Betriebsspannung: 400 V/50 Hz • Steuerspannung: 24 V • Ausführliche, bebilderte Dokumentation • Krananlage: stahlkiesentrostet und lackiert in RAL 1007 narzissengelb • Anstrichaufbau: für Betrieb in der Halle
Die Säulenschwenkkrane sind für den mittelschweren Einsatz in der Industrie gedacht.
• Einstufung nach EN 13001 HC2, S3 • Elektrik: abschließbarer Netzanschlussschalter, Schleifringkörper, Stromzuführung als Rundschleppkabel-Ausführung • Elektrokettenzug mit Handschiebefahrwerk: Hubgeschwindigkeit 2-stufig • Betriebsspannung: 400 V/50 Hz • Steuerspannung: 24 V • Ausführliche, bebilderte Dokumentation • Krananlage: stahlkiesentrostet und lackiert in RAL 1007 narzissengelb • Anstrichaufbau: für Betrieb in der Halle
Die Säulenschwenkkrane sind für den mittelschweren Einsatz in der Industrie gedacht.
• Einstufung nach EN 13001 HC2, S3 • Elektrik: abschließbarer Netzanschlussschalter, Schleifringkörper, Stromzuführung als Rundschleppkabel-Ausführung • Elektrokettenzug mit Handschiebefahrwerk: Hubgeschwindigkeit 2-stufig • Betriebsspannung: 400 V/50 Hz • Steuerspannung: 24 V • Ausführliche, bebilderte Dokumentation • Krananlage: stahlkiesentrostet und lackiert in RAL 1007 narzissengelb • Anstrichaufbau: für Betrieb in der Halle
Die Säulenschwenkkrane sind für den mittelschweren Einsatz in der Industrie gedacht.
• Einstufung nach EN 13001 HC2, S3 • Elektrik: abschließbarer Netzanschlussschalter, Schleifringkörper, Stromzuführung als Rundschleppkabel-Ausführung • Elektrokettenzug mit Handschiebefahrwerk: Hubgeschwindigkeit 2-stufig • Betriebsspannung: 400 V/50 Hz • Steuerspannung: 24 V • Ausführliche, bebilderte Dokumentation • Krananlage: stahlkiesentrostet und lackiert in RAL 1007 narzissengelb • Anstrichaufbau: für Betrieb in der Halle
Die Säulenschwenkkrane sind für den mittelschweren Einsatz in der Industrie gedacht.
• Einstufung nach EN 13001 HC2, S3 • Elektrik: abschließbarer Netzanschlussschalter, Schleifringkörper, Stromzuführung als Rundschleppkabel-Ausführung • Elektrokettenzug mit Handschiebefahrwerk: Hubgeschwindigkeit 2-stufig • Betriebsspannung: 400 V/50 Hz • Steuerspannung: 24 V • Ausführliche, bebilderte Dokumentation • Krananlage: stahlkiesentrostet und lackiert in RAL 1007 narzissengelb • Anstrichaufbau: für Betrieb in der Halle
Zur Erstellung von Analysen und Statistiken zwecks Optimierung des Webshops sowie der Nutzung von weiteren Funktionen werden Technologien genutzt, die im Sinne eines Trackings eingesetzt werden. Der Shop lässt sich auch ohne diese Funktionalitäten nutzen.