Gegengewichtskran
Die Gegengewichtskrane finden ihren Einsatz beim Heben und Verfahren von Lasten, die direkt am Aufnahmepunkt angesteuert werden müssen, sowie bei Wartungsarbeiten unter der Decke oder oberhalb von Maschinenanlagen.
• Konstruktion: robuste Stahlkonstruktion, lange Lebensdauer, nach hinten verlagertes Fahrgestell für ein dichtes Heranfahren an die aufzunehmende Last
• Lenkdeichsel: mittig, leichtgängig, für ein einfaches Lenken und Verfahren unterstützt durch den Fahrpositionierer
• Hub: manuell/hydraulisch, 13 Auslegerstellungen (siehe Tabelle)
• Gegengewichtsfüllung: nicht im Lieferumfang enthalten, auf Anfrage lieferbar. Ohne Füllung ist der Gegengewichtskran nicht einsatzfähig!
Durch den Fahrpositionierer können bis zu 5 t Last von 1 Person verfahren werden. Elektrische Ausführung auf Anfrage lieferbar.